Ludothek Dresden
Kultur- und Nachbarschaftszentrum Striesen
Schandauer Str. 64
Eingang links vom Gebäude ins Souterrain (CVJM)
01277 Dresden
Deutschland
Schandauer Str. 64
Eingang links vom Gebäude ins Souterrain (CVJM)
01277 Dresden
Deutschland
Willkommen bei der Ludothek Dresden, der von den Brettspielhelden e. V. betriebenen Spielebibliothek mit tausenden von Spielen.

Auch an Feiertagen haben wir geöffnet und ihr seid eingeladen, die Spiele gleich vor Ort beim Spieletreff kennenzulernen und zu testen, bevor ihr sie nach Hause ausleiht. Zu den Öffnungszeiten sind selten weniger als 40 Gäste anwesend, da findet ihr den Spielpartner bei uns bestimmt auch gleich. Für weitere Details wird auf die Spieletreff-Seite des Vereins verwiesen. Die Ausleih-Konditionen findet ihr hier.
Mit unserem Umzug in das Kultur- und Nachbarschaftszentrum Striesen haben wir beschlossen, die Ludothek mit unseren Spielen weiterzuführen. Die ganze Arbeit dazu ist schließlich von uns in den Jahren zuvor schon durchgeführt wurden (Spieleverwaltung, Aufsetzen der Ausleihsoftware, Etikettierung, …), so dass es für uns keinerlei Änderung gab, bis auf die Tatsache, dass die Gelder jetzt uns zu Gute kommen.
Es ist nicht verwunderlich, dass der Verein Johannstadt Quartier e. V. kein Interesse an einer Rückzahlung der Fördergelder hat und daher im Herbst 2025 beschließt, selber einige Spiele anzuschaffen, um ihre eigene Ludothek weiterzuführen. Dies ist der Grund, dass es in Dresden jetzt zwei Ludotheken gibt. Für die Gäste hat dies nur Vorteile …
Öffnungszeiten und Ausleihkonditionen
Montag und Freitag ab 18:30 Uhr (bis mindestens 23 Uhr)Auch an Feiertagen haben wir geöffnet und ihr seid eingeladen, die Spiele gleich vor Ort beim Spieletreff kennenzulernen und zu testen, bevor ihr sie nach Hause ausleiht. Zu den Öffnungszeiten sind selten weniger als 40 Gäste anwesend, da findet ihr den Spielpartner bei uns bestimmt auch gleich. Für weitere Details wird auf die Spieletreff-Seite des Vereins verwiesen. Die Ausleih-Konditionen findet ihr hier.
Kurz zur Einordnung und Geschichte
Seit Ende 2023 haben wir in Zusammenarbeit mit der Johannstadthalle e. V. (jetzt Johannstadt Quartier e. V.) unsere Spiele im öffentlichen Verleih und bieten nicht nur unseren Mitgliedern die Möglichkeit zur Ausleihe sondern allen Interessierten. Der Deal war einfach: Wir stellen unsere Spiele der Johannstadthalle für die von ihnen geplante Ludothek zur Verfügung und dürfen dafür größere Räumlichkeiten bei ihnen nutzen. Dies passte perfekt, haben wir doch bei unseren öffentlichen Spieletreffs jährlich große Wachstumsraten von zeitweise über 50%. Die vom Hallenbetreiber eingeworbenen Fördergeldern von über 30000€ für Tische und Stühle sowie Regale haben eine Laufzeit von 5 Jahren und so lange war mindestens eine Kooperation angedacht. Zu einem schriftlichen Vertrag kam es leider nie, da hat wohl unsere fehlende Gemeinnützigkeit Probleme bereitet. Dennoch waren wir extrem überrascht, Mitte 2025 ohne vorherige Ankündigung mit einer Frist von nur einer Woche rausgeschmissen zu werden und das einseitige Ende der Kooperation zu erleben. Schade, uns wären viele Möglichkeiten eingefallen, die Kooperation fortzuführen, aber wir wurden vor vollendete Tatsachen gestellt.Mit unserem Umzug in das Kultur- und Nachbarschaftszentrum Striesen haben wir beschlossen, die Ludothek mit unseren Spielen weiterzuführen. Die ganze Arbeit dazu ist schließlich von uns in den Jahren zuvor schon durchgeführt wurden (Spieleverwaltung, Aufsetzen der Ausleihsoftware, Etikettierung, …), so dass es für uns keinerlei Änderung gab, bis auf die Tatsache, dass die Gelder jetzt uns zu Gute kommen.
Es ist nicht verwunderlich, dass der Verein Johannstadt Quartier e. V. kein Interesse an einer Rückzahlung der Fördergelder hat und daher im Herbst 2025 beschließt, selber einige Spiele anzuschaffen, um ihre eigene Ludothek weiterzuführen. Dies ist der Grund, dass es in Dresden jetzt zwei Ludotheken gibt. Für die Gäste hat dies nur Vorteile …